Javascript ist deaktiviert. Dadurch ist die Funktionalität der Website stark eingeschränkt.
  • -
02.12.2022
Veranstaltungsort
Manfred-Sauer-Stiftung

Badminton im Rollstuhl

Unter fachkundiger Leitung werden Anfänger an den Sport herangeführt.

Unter fachkundiger Leitung werden die verschiedenen Grundschläge erklärt und eingeübt, Fahrtechniken gezeigt und durch gezielte Übungen trainiert. Fortgeschrittene und Personen mit Turnier-Erfahrung kommen ebenfalls nicht
zu kurz: Für sie steht die Verbesserung der Schlag- und Fahrtechnik auf dem Programm – und sie können sich mit gleichstarker Konkurrenz messen sowie Spielerfahrung sammeln. Daneben soll der Spaß am Spiel natürlich nicht
fehlen. Schläger und Plastikbälle können ggf. zur Verfügung gestellt werden.

 

Die Schwerpunkte

  • Kennenlernen des Sports
  • Schlägerhaltung, Grundschläge, Schlagtraining
  • Fahrtechnik und -training auf dem Badmintonfeld
  • Training und Wettkampf mit Gleichstarken

 

Wochenendkurs

Kurs Nr. M22BAD13

 

Kursdauer
Fr. 16.00 Uhr – So. 14.00 Uhr

Kursleiter
Silke Schneider,  Trainerin des Baden-Württembergischen Badminton Verbandes, 2011 Weltmeisterin Mixed O35

Mitzubringen
bequeme sportliche Kleidung, Badmintonausrüstung und Sportrollstuhl.
(Da nur eine begrenzte Anzahl von Sportrollis zur Verfügung steht, bitten wir Sie, frühzeitig mit uns abzuklären, wenn kein eigener Rollstuhl vorhanden ist, ob wir Ihnen einen zur Verfügung stellen können.)

Kurskosten
Querschnittgelähmte, Partner/in, Begleitperson je 87,- €

Die Kosten setzen sich zusammen aus 2 Mittagessen (jeweils inkl. einem alkoholfreien Getränk), 1 Kaffeepause, 2 Abendessen (ohne Getränk), Nutzung Wellnessbereich während der Öffnungszeiten.
Kosten für Kursleiter und Sporthalle trägt die Manfred-Sauer-Stiftung.

Anmeldeschluss
3 Wochen vor dem Kurs

Teilnehmerzahl
min./max. 8/16

 

Die Anmeldung kann telefonisch, schriftlich oder persönlich erfolgen.
Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Kursbestätigung. Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Kurse in der Manfred-Sauer-Stiftung, Lobbach. Die Anmeldungen werden von der Manfred-Sauer-Stiftung in zeitlicher Reihenfolge angenommen. Bei starker Nachfrage entscheidet die Reihenfolge des Einganges der Anmeldungen über die Teilnahme. Bei zu geringer Anmeldezahl behalten wir uns das Recht vor, die Kurse abzusagen. Sie werden über das nicht Zustandekommen eines Kurses 3 Wochen vor Kursbeginn telefonisch oder per E-Mail informiert.

Bitte denken Sie daran bei Buchung des Kurses ggf. auch ein Hotelzimmer zu reservieren.

 

Kontakt
Manfred-Sauer-Stiftung
Neurott 20 · 74931 Lobbach
Telefon: +49 6226 960 250
info@msstiftung.de