- 24.06.2022
- Veranstaltungsort
- Manfred-Sauer-Stiftung
Mobilitäts- und Rollstuhltraining
Rollstuhl fahren und dadurch mobil sein, sind die generellen Ziele unserer Mobilitätsund Rollstuhltrainingskurse.
Rollstuhl- und Mobilitätstrainingskurse für Menschen mit Querschnittlähmung in der Manfred-Sauer-Stiftung finden in Kooperation mit dem Deutschen Rollstuhl-Sportverband (DRS) statt.
Neben dem eigentlichen Fahrtraining werden Erfahrungen ausgetauscht und dadurch natürlich auch Kenntnisse auf breiter Ebene gewonnen.
Die Schwerpunkte
- Rollstuhlkontrolle
- Erlernen von Fahrtechniken im Rollstuhl
- Verbesserung der Alltagsmobilität
- Überwindung kleiner Schwellen
- Befähigung zu Transfers und übersetzen auf gleicher Höhe
- Ankippen im Stand
Wochenendkurs
Kurs Nr. M22WE12
Kursdauer
Fr. 16.00 Uhr – So. 14.00 Uhr
Kursleiter
Nico Kühnle und Team Gesundheitszentrum der Manfred-Sauer-Stiftung.
Mitzubringen
Bequeme, sportliche und wetterfeste Kleidung.
Kurskosten
Querschnittgelähmte,Partner/in Begleitperson je 87,- €
Die Kosten setzen sich zusammen aus 2x kleiner Mittagstisch (jeweils inkl. einem alkoholfreien Getränk), 1x Kaffeepause, 2x Abendessen (ohne Getränk).
Anmeldeschluss
3 Wochen vor dem Kurs
Teilnehmerzahl
min./ max. 8/14 Personen
Die Anmeldung kann telefonisch, schriftlich oder persönlich erfolgen.
Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Kursbestätigung. Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Kurse in der Manfred-Sauer-Stiftung, Lobbach. Die Anmeldungen werden von der Manfred-Sauer-Stiftung in zeitlicher Reihenfolge angenommen. Bei starker Nachfrage entscheidet die Reihenfolge des Einganges der Anmeldungen über die Teilnahme. Bei zu geringer Anmeldezahl behalten wir uns das Recht vor, die Kurse abzusagen. Sie werden über das Nichtzustandekommen eines Kurses 3 Wochen vor Kursbeginn telefonisch oder per E-Mail informiert.
Bitte denken Sie daran bei Buchung des Kurses ggf. auch ein Hotelzimmer zu reservieren.
Kontakt
Manfred-Sauer-Stiftung
Neurott 20 · 74931 Lobbach
Telefon: +49 6226 960 250
info@
msstiftung.de