Javascript ist deaktiviert. Dadurch ist die Funktionalität der Website stark eingeschränkt.

Erfolgreicher Kursabschluss „Neurogene Darmfunktionsstörungen“

Am 13.9.2018 konnten 21 Teilnehmer des Kurses Experte für neurogene Darmfunktionsstörung erfolgreich beenden.

Der Kurs, der über 2 Tage per E-Learning 4 Tage Präsenzzeit konzipiert ist, war bestückt mit Wissen rund um die Anatomie, Physiogie des Darms sowie dessen Pathophysiologie bei Neurogenen Störungen.
Des weiteren wurden unter anderem  Obstipation, Stuhlinkontinenz, Laxantien, Ernährung, Ballaststoffe, Nahrungsmittelunverträglichkeiten aber auch das Mikrobiom und dessen Auswirkung thematisiert und mit Praxisbeispielen untermauert. Die Teilnehmer waren mehrheitlich Pflegepersonen, eine Urologin und eine Ernährungsberaterin, sowie eine Betroffene.

Aufgrund der jahrelangen Erfahrungen von den Teilnehmern aus Querschnitteinrichtungen sowie Homecare-Fachpersonen wurde im Kurs  intensiv diskutiert und Wissen sowie Erfahrung ausgetauscht, abends auch weit über die Kurszeit hinaus.

Die Personen werden Ihr Wissen zur Unterstützung von Menschen mit neurogenen Darmfunktionsstörungen (z.B. Menschen mit Querschnittlähmung, Spina Bifida, Multiple Sklerose sowie Parkinson Erkrankte) nun in die Welt tragen und den Menschen mit neurogenen Darmfunktionstörungen beratend bei Ihren Verdauungsproblemen zur Seite stehen.

Die Fortbildung neurogene Darmfunktionsstörungen ist eine Fortbildung des Beratungszentrums für Ernährung und Verdauung der Manfred-Sauer-Stiftung unter der fachlichen, pfegerischen und medizinischen Leitung von Veronika Geng und Dr. med. Eckhart Dietrich Leder. Sie findet im 2-jährlichen Rhythmus statt, d.h. der nächste Kurs wird dann im Jahr 2020 wieder stattfinden.

Allen Absolventen herzliche Gratulation zur bestandenen Prüfung.

Veronika Geng

 

veröffentlicht am: