21 Teilnehmer haben das Zertifikat „Experte für neurogene Darmfunktionsstörungen“ erhalten
21 Krankenpfleger und Krankenpflegerinnen haben im Jahr 2013 die Fortbildung zum „Experten für neurogene Darmfunktionsstörungen“ des Beratungszentrums für Ernährung und Verdauung für Querschnittgelähmte besucht. Nach erfolgreich absolvierter Abschlussarbeit wurden die Zertifikate vergeben. Die Fortbildung hat einen Umfang von 80 Präsenzstunden und einer Abschlussarbeit. Das Ziel der Fortbildung ist es, Pflegefachpersonen zu befähigen Patienten mit Darmproblemen adäquat zu betreuen. Dazu werden vorhandene Kenntnisse erweitert, neues Wissen generiert und die Handlungskompetenz erweitert. Die einzelnen Inhalte der Fortbildung reichen dabei über
- Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie
- Diagnostik und Assessment
- Stuhlinkontinenz
- Obstipation
- Blähungen
- Laxantien
- Ballaststoffe, Prä- und Probiotika
- Blasenfunktionsstörungen mit Auswirkungen auf den Darm
- Ernährung und Nahrungsmittelunverträglichkeiten
- Stress, Entspannung
- Beratungskonzepte / Gespräch
- Fallbesprechungen
Begleitet wurde das theoretische Programm durch aktive Einheiten wie Kochen, Yoga und auch Kreativeinheiten. Die Kursleitung Veronika Geng und Dr. med. Dietrich Leder sind überzeugt, dass die Fortbildung etwas bewegen wird und das Thema Darmmanagement aufgrund eines professionellen Umgangs damit einen anderen Stellenwert erhalten wird.
Für 2014 sind bereits 22 Teilnehmer für den nächsten Kurs angemeldet und die Fortbildung für 2015 ist in Planung.
Weitere Artikel zu diesem Thema:
<link http: www.manfred-sauer-stiftung.de startseite aktuelles meldung news detail external-link-new-window>2tes Internationales Expertensymposium für neurogene Darmfunktionsstörung
- <link http: www.manfred-sauer-stiftung.de startseite aktuelles meldung news detail expertenwissen-bei-neurogener-darmfunktionsstoerungen.html external-link-new-window>Expertenwissen bei neurogener Darmfunktionsstörungen