Ein Diskussionsabend mit Dr. Hansgünter Lang
Der Jurist und Staatssekretär a. D. des Bildungsministeriums des Saarlandes setzt sich in seinem Buch „Das Bildungsangebot für Behinderte“ kritisch mit der Durchführungspraxis der Inklusion auseinander.
10. November, 19.30 Uhr in der Manfred-Sauer-Stiftung
Die Initialzündung zu dem Diskussionsabend war Dr. Hansgünter Langs Artikel „Inklusion vor der Wende“ in der FAZ (18.05.2017). Lang macht hier auf eine sich anbahnende Wende des Themas Inklusion im Bildungswesen im öffentlichen Diskurs aufmerksam. Diese beruhe auf einem Praxisschock, der gleich von zwei Seiten komme: Eltern behinderter Kinder würden die sukzessive Schließung der Förderschulen erleben, gleichzeitig schärfe sich der Blick der Öffentlichkeit für die Schwierigkeiten der Inklusion gerecht zu werden, besonders im Hinblick auf lernbehinderte, geistig behinderte und verhaltensauffällige Kinder.
Wir freuen uns, dieses Thema mit Dr. Lang bei einem Vortrag mit anschließender offener Diskussionsrunde erörtern zu können und laden alle Interessierten herzlich ein.