Javascript ist deaktiviert. Dadurch ist die Funktionalität der Website stark eingeschränkt.

Körner – mal herzhaft, mal süß

Auch die Ernährung hat wesentlichen Einfluss auf unsere Verdauung und insbesondere Ballaststoffe können durch das Quellvermögen die Darmbewegung positiv beeinflussen.

 
Deshalb sollte die Ernährung ausgewogen sein und neben Vollkornprodukten viel Obst und Gemüse enthalten. Im letzten Newsletter haben wir bereits das Lobbacher Müsli zum Frühstück vorgestellt. Da die Geschmäcker verschieden sind, möchten wir zwei weitere Rezepte vorstellen. Für Zwischendurch einen knusprigen Müsliriegel und als Alternative zu Brot und Wurst am Abend ein herzhaftes Müsli.

Wenn Sie ein weiteres leckeres Müsli-Rezept haben, können Sie es uns gerne per E-Mail zukommen lassen ( <link>info@bz-ernaehrung.de ) und wir veröffentlichen es hier.

 

Müsliriegel selbstgemacht

Zutaten

  • 100g Haferflocken, grob
  • 50g Haferfleks®, knusprig   
  • 50g Mandeln, gehackt
  • 25g Sonnenblumenkerne
  • 20g Kokosraspeln
  • 50g Rosinen
  • 25g Butter
  • 50g Zucker, braun
  • 50g Honig
  • 1/2 TL Zitronensaft

 
Zubereitung

  • In einem Topf Butter schmelzen, braunen Zucker, Honig und Zitronensaft hinzufügen.
  • Alles unter ständigem Rühren zum Kochen bringen und ca. 3 bis 4 Minuten weiterkochen, bis die Masse anfängt zu karamellisieren.
  • Haferflocken, knusprige Haferfleks®, gehackte Mandeln, Sonnenblumenkerne, Kokosraspeln und Rosinen miteinander vermischen und in den Topf unter Rühren hinzufügen  bis die ganze Masse  gleichmäßig von Karamell überzogen ist und eine dunkle Färbung annimmt.
  • Die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech verteilen und mit Frischhaltefolie abdecken.
  • Mit einem Nudelholz auf eine Größe von ca. 20cm x 15cm 2 cm bringen.
  • Nach ca. 15 Minuten Abkühlen die Masse mit einem scharfen Messer zuschneiden.


Müsli mal herzhaft

Zutaten für 2 Portionen

  • 50g Kirschtomaten
  • 50g Salatgurke
  • 3  Römersalatblätter
  • 1/2 Zitrone, unbehandelt
  • 220g  Vollmilchjoghurt
  • Etwas Salz
  • 1/4 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • 1EL Sesamsaat, geröstet
  • 5 Minzblätter
  • 1TL Leinsamen
  • 35g Haferflocken, grob

 
Zubereitung

  • Tomaten, Gurke und Salat putzen und kleinschneiden.
  • Zitronenschale fein abreiben und 1 EL Saft auspressen.
  • Beides mit Joghurt, Salz, Kreuzkümmel und Sesam verrühren.
  • Minze fein schneiden und untermischen.
  • Zuerst Joghurt, dann Haferflocken, Leinsamen, Gemüse und Salat übereinanderschichten. Vor dem Servieren gut mischen.

 

Viel Erfolg bei der Umsetzung
Ihr Beratungsteam

veröffentlicht am: