Javascript ist deaktiviert. Dadurch ist die Funktionalität der Website stark eingeschränkt.

Mehr Antioxidantien und weniger Schwermetalle in Biogemüse

Es scheint einen signifikanten Unterschied zwischen biologisch und konventionell erzeugtem Gemüse zu geben.

 
Der Gehalt an wichtigen Antioxidantien ist in biologischer Landwirtschaft angebauten Pflanzen und daraus verarbeiteten Produkten bis zu 60 % höher als bei Erzeugnissen aus der konventionellen Landwirtschaft.

Eine britische Studie zeigt, dass die Konzentration an Antioxidantien wie Polyphenolen in biologisch angebauten Kulturen 18–69 % höher ist. Die Konzentration des giftigen Schwermetalls Kadmium liegt bei den ökologisch erzeugten Feldfrüchten im Durchschnitt 48 % tiefer und auch bei Gesamtstickstoff (10 %), Nitrat (30 %) und Nitrit (87 %) sind die Werte niedriger. Zudem zeigt die Studie, dass Pestizidrückstände bei konventionellen Kulturen viermal so wahrscheinlich sind.

Bei einem großangelegten Vergleich der Inhaltsstoffe von biologisch und konventionell angebauten Feldfrüchten stellte sich heraus, dass der Wechsel zu einer Ernährung mit biologischem Obst, Gemüse und Getreide so viele zusätzliche Antioxidantien zur Verfügung stellen würde wie 1–2 zusätzliche Portionen Obst und Gemüse täglich.

Quelle: Signifikante Unterschiede zwischen biologisch erzeugten und konventionell erzeugten Lebensmitteln www.ernaehrungs-umschau.de

veröffentlicht am: