Javascript ist deaktiviert. Dadurch ist die Funktionalität der Website stark eingeschränkt.

Offroad mit E-Handbike - Wo die Straße endet, beginnt der Spaß!

Vom 7.bis 9.September machten sich, in dieser Spätsommersaison, erneut 11 Handbiker in Begleitung des Adviva Bike Teams und Trainern aus dem Gesundheitszentrum in der Manfred-Sauer-Stiftung für ein Wochenende mit ihren E-Bikes auf, um fast Unmögliches möglich zu machen.

Waren die Bikes  fahrbereit und die Leihbikes angepasst, startete die Truppe nach Kaffee und Snack am Freitagnachmittag bei Sonnenschein zur ersten gemeinsamen Ausfahrt. Erkundet wurden Wald und Flur in der näheren Umgebung der Manfred-Sauer-Stiftung. Wo kein Rollstuhl mehr hinkommt, macht es das E-Bike möglich. Schmale Trails, steile unebene Abfahrten, steinige Wege und sogar Treppenstufen  wurden bewältigt. Für jeden eine andere und oftmals neue Herausforderung. Wenn's doch ins Stocken kam, waren Begleiter da, die mal mehr oder weniger Hand anlegten und mit aller Kraft die Räder wieder zum Rollen brachten. Baumstümpfe und große Steine wurden aus dem Weg geräumt.

Die Ausfahrten lohnten sich, auch wenn man gelegentlich ziemlich schwer den Berg hochkurbeln musste, denn die tollen Aussichten über den Kraichgau bis in den kleinen Odenwald, die Burgen in der Umgebung, der Genuss der Waldluft ließen die Anstrengung schnell vergessen. Pannen waren natürlich im Wochenende mit inbegriffen. Von gebrochener Fußstütze bis Plattfuß, alles war möglich. Zum Glück gab es da den Fahrradhändler direkt am Waldrand. Puristisch, naturnah, sehr freundlich und hilfsbereit.

Alle Eventualitäten wurden souverän bewältigt, selbst als es am Samstag und Sonntag latent regnerisch weiterging. Kein Grund für schlechte Laune! Wo der eine sich vom Regen nicht beirren ließ und Regenkleidung als seinen Freund ansah, genossen der andere den Wellnessbereich des Gesundheitszentrums der Manfred-Sauer-Stiftung beim Saunieren und Schwimmen. Genuss pur und jeder nach seiner Fasson. Bei Kaffee und Kuchen nach den Ausfahrten und abends bei gutem Essen wurde erzählt und geplaudert. Man tauschte sich aus, lachte, teilte Erfahrungen aus und gab Neues mit auf den Weg.

Es ist immer wieder die schöne und gesellige Gemeinschaft, die so ein Wochenende ausmacht. Alle haben eines gemeinsam: Spass und Freude am Leben, der Bewegung und die Liebe zur Natur, Entdeckergeist und den Willen neue und fremde Wege zu berollen, mit und gerade trotz Handicap.

Im nächsten Jahr geht es natürlich wieder weiter – NATUR PUR eben. Näheres bald im Kursprogramm 2020.


Maike Hahn
Leitung Fitness

veröffentlicht am: