Die Manfred-Sauer-Stiftung eröffnete am 26.05.2019 bei strahlendem Sonnenschein den neuen Outdoor-Bogenschießplatz.
Mit einem kleinen Festakt bei dem Edgar Knecht, der Bürgermeister von Lobbach, Reinhard Zahn, Ehrenvorsitzender des Schützenvereins Waldwimmersbach und Manfred Sauer sprachen wurde der Platz eröffnet und mit einem Tournier zwischen Rollstuhlfahrern und Fußgängern eingeweiht. Dabei traten die Paralympicsteilnehmer Lucia Kupczyk und Uwe Herter gegen Karlheinz Zeberer und Horst Becker an, wobei Lucia Kupczyk am Ende den Adler abschoss und als Siegerin hervor ging.
Im Anschluss konnten sich interessierte Besucher selbst im Bogenschießen versuchen. Ein herzliches Dankeschön für die tatkräftige Unterstützung des Teams der Manfred-Sauer-Stiftung an die Helfer Horst Becker (Bowhunter Bergstraße), Karlheinz Zeberer (Schützenverein Helmstadt) und Peter Wasem (SSG Stockstadt/Rh.) bei der Einweisung und Betreuung an den Bogenständen. Unser Dank gilt auch Wolfgang Boch und Marcus Groß für die Unterstützung bei der Verpflegung sowie den Grooveties für die musikalische Begleitung der Veranstaltung.
Das Gesundheitszentrum in der Manfred-Sauer-Stiftung begleitete die Feier mit einem Tag der offenen Tür bei dem die Räumlichkeiten des Fitness- und Wellnessbereichs besichtigt werden und die Geräte ausprobiert werden konnten. Kinderbetreuung wurde an verschiedenen Spielestationen und der Kreativ-Werkstatt angeboten und intensiv genutzt.
Das Beratungszentrum für Ernährung und Verdauung Querschnittgelähmter offerierte nicht nur kleine vegetarische Leckereien und Smoothies, sondern hielt auch viele Informationen bereit die – nicht nur für Rollstuhlfahrer – von Interesse waren.
Bei Interesse an der Nutzung des Bogenschießplatzes steht die Rezeption des Gesundheitszentrums in der Manfred-Sauer-Stiftung als Ansprechpartner zur Verfügung. Für Menschen mit Querschnittlähmung findet nach individueller Terminabsprache eine Einführung in das Bogenschießen statt. Alternativ werden im Kursprogramm der Manfred-Sauer-Stiftung Bogenschießkurse angeboten, an denen auch Fußgänger teilnehmen können.