Javascript ist deaktiviert. Dadurch ist die Funktionalität der Website stark eingeschränkt.

Querschnitt Ernährung & Kochen

Das Kochbuchprojekt der Manfred-Sauer-Stiftung

Die Themen Ernährung und Verdauung beschäftigen Menschen mit Querschnittlähmung ein Leben lang. Individuelle Lebensumstände und die subjektive Lebensmittelauswahl sind nur einige wichtige Einflussgrößen, die den Betroffenen bislang nicht ausreichend bekannt und bewusst sind. Mit dem Beratungszentrum für Ernährung und Verdauung trägt die Manfred-Sauer-Stiftung diesen Themen Rechnung.
 

Mit dem Buch „Querschnitt Ernährung“ leistet die Manfred-Sauer-Stiftung einen Beitrag zur gesunden und ausgewogenen Ernährung von Querschnittgelähmten. Die richtige Zusammensetzung, Hintergründe zur gesunden und sinnvollen Ernährung, aber auch Tipps und Tricks rund um die Ernährung, finden in diesem 1. Band Platz. Spezielle Hilfsmittel sowie Kücheneinrichtung werden genauso thematisiert wie Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Ballaststoffe und Ernährungstrends.
 

Mit dem 2. Band „Querschnitt kochen“ geht es dann an die Umsetzung. Leckere Rezepte, die sich auch mit wenigen Vorkenntnissen zubereiten lassen und die die besonderen Anforderungen von Menschen mit Querschnittlähmung berücksichtigen. So wird zum Beispiel auf Knoblauch und Zwiebeln verzichtet, da viele Querschnittgelähmte diese nicht vertragen. Die Rezepte sind ballaststoffreich und es wird auf eine niedrige Kalorienzahl geachtet, da der Querschnittgelähmte tendenziell weniger Kalorien zu sich nehmen sollte. Aber unter dem Strich geht es bei dem Kochbuch vor allem um eines: Leckere Gerichte, bei denen der Genuss ohne Reue im Mittelpunkt steht.

 
Dank der Förderung der Manfred-Sauer-Stiftung können die Bücher in haushaltsüblichen Mengen im Doppelpack zum Preis von 15,00 € (Privatpersonen) / 20,00 € (gewerbliche Kunden) inkl. MwSt. in der Manfred-Sauer-Stiftung gekauft oder auf Wunsch zzgl. Versandkosten gegen Vorkasse bei der Manfred-Sauer-Stiftung bestellt werden.

 

veröffentlicht am: