Javascript ist deaktiviert. Dadurch ist die Funktionalität der Website stark eingeschränkt.

Rückentraining für Menschen im Rollstuhl sowie für Fußgänger im Sitzen

Je regelmäßiger, desto besser!
Die Mobilisation der Wirbelsäule und ein moderates, gezieltes, regelmäßiges Rückentraining sind die beste Therapie und Vorsorge gegen Rückenschmerzen.
Schon einfache Übungen verbessern die Mobilität, die Beweglichkeit der Wirbelsäule und wirken sich positiv auf die Kraft der entscheidenden Arm- und Rumpfmuskulatur aus. Rollstuhlfahrer sind in besonderer Weise gefordert: beim Antreiben des Rollstuhls aber auch für Stützgriffe, um das Gesäß zu entlasten oder Transfers durchzuführen.
Ein sehr gutes, abwechslungsreiches Übungsprogramm, mit und ohne Hilfsmittel von erfahrenen Mitarbeitern des DRS zusammengestellt, das sowohl von Rollstuhlfahrern, als auch im Sitzen von Fußgänger durchgeführt werden kann, findet Ihr hier.
https://www.der-querschnitt.de/archive/11615
Wichtig! Immer nur im schmerzfreien Bereich trainieren.

Viel Spaß bei den Übungen, bleiben Sie dran!

veröffentlicht am: