Rückblick auf das Transfer-Wochenende vom 25.09.–27.09.2014
Von Transfer spricht man im Coaching, wenn die Coaching-Maßnahme sichtbare Effekte im Alltagshandeln der gecoachten Person bewirkt. Somit meint 'Transfer' die Übertragung eines erarbeiteten Erkenntnisgewinns in eine Verhaltensänderung.
Der Transfer ist bereits Bestandteil des laufenden Coaching-Prozesses. […]
[ <link http: de.wikipedia.org wiki _blank external-link-new-window>Wikipedia Stand 28. März 2011 ]
Für die Kursleiterinnen und Kursteilnehmer des Transfer-Wochenendes ist die Bedeutung des Tansfers natürlich doppelt belegt und doppelt so wichtig. Im Kern des Trainings steht der Transfer vom Rolli ins Bett, auf die Toilette, ins Schwimmbad oder ins Auto aber auch Trainingsaspekte für die korrekte Rücken-Schulter-Belastung. Hierbei spielt der Transfer ins Leben außerhalb der Trainingssituation eine zentrale Rolle.
„Wir versuchen den Teilnehmern Basiswissen zu vermitteln das sie in ihrem Alltag anwenden und ausbauen können.“ Erklärt Jessica Schweitzer (Physiotherapeutin). „Hierbei spielt natürlich die persönliche Fitness und die Art des Handicaps eine Rolle. Man kann eben nur im Rahmen seiner Möglichkeiten trainieren, es macht keinen Sinn einen Teilnehmer immer nur vor Augen zu halten wo er hin muss. Wir versuchen gemeinsam die persönlichen Hürden zu meistern, die Höhe der Hürde spielt dabei keine Rolle.“
Der Erfolg gibt dem Transfer-Team Recht. Bei der großen Gruppe des Wochenendkurses finden sich einige bekannte Gesichter wieder, die auf dem erlangten Wissen des letzten Kurses aufbauen. „Es ist prima, Teilnehmer aus den vergangenen Kursen in der Gruppe zu haben. Der Austausch untereinander wirkt motivierend auf alle. Ich denke alle Teilnehmer waren zufrieden und konnten etwas lernen, die Kommentare sagen alles.“ meint Jessica Schweitzer mit einem Lachen.
Kommentare
Ute – Neue Techniken lernen und trainieren: der Kurs hat mir viel weitergeholfen und Spaß gemacht!
Siggi – Auch als Wiederholungstäter gibt es immer noch Verbesserungspotenzial.
Heidrun – Viele wichtige Techniken gelernt und (ansatzweise) geübt. Viele neue Ansätze zum Trainieren.
Harald – Der Kurs wurde kompetent geführt. Ich habe einige Disziplinen dazu gelernt.
Thomas & Andrea – Die Arme tun weh, der Kopf ist schwer. Bald kommen wir wieder her! Danke!
Birgit & Markus – Super es hat „geschnackelt“, und wir haben wieder einiges verdaut. Danke!
Sabine – Den Lobbach-Effekt in den Alltag transferieren.
Regina – Ich fand es besonders spannend wie die Zusammenhänge zwischen Kraft, Balance und Technik sind. Sehr hilfreich für private Übungen.