Javascript ist deaktiviert. Dadurch ist die Funktionalität der Website stark eingeschränkt.

Transfertechniken und Bewegungsübergänge

Rückblick zu unserem Workshop vom 06.–08.03.2015

 
Zentrales Thema unseres Workshops war – wie immer –  „die Aktivtäten des täglich Lebens zu erlernen und zu verbessern“. Dabei standen Leben, Lebensziele und Möglichkeiten jedes einzelnen Teilnehmers im Vordergrund, so dass wir jedem individuell viele nützliche Tipps und Tricks zur Verwirklichung der persönlichen Ziele geben konnten.

Wir spielten verschiedene Transfer-Situationen durch z.B. vom Rolli ins Bett und zurück, vom Rolli ins Auto und zurück, vom Boden in den Rolli und zurück oder vom Rolli ins Schwimmbad und zurück, so dass jeder die Gelegenheit hatte seinen persönlichen Mobilitätsradius zu erweitern.

Neben Spaß und guter Laune waren die richtigen Techniken zur Reduzierung der Schulterbelastung für die Rollifahrer aber auch für die Assistenten ein zentrales Thema des Kurses.

Um der Gruppengröße gerecht zu werden erhielten wir (Kursleiter Karin und Jessi) von Julia Fischer (Physiotherapeutin im Gesundheitszentrum) Zuwachs in unserem Team. So konnten wir mit der nötigen positiven Unterstützung die Teilnehmer zu ganz neuen Zielen motivieren! Was uns natürlich sehr freut!

Die Resonanz zu dem Workshop war durchweg positiv und wir wünschen uns, dass alle Teilnehmer neue Impulse für sich mitnehmen konnten und diese auch im Alltag umsetzen werden.
Ihr wart eine spitzenmäßige Gruppe und wir freuen uns auf ein Wiedersehen.

 

veröffentlicht am: