Beratungszentrum für Ernährung und Verdauung Querschnittgelähmter
Die Themen Ernährung und Verdauung beschäftigen Menschen mit Querschnittlähmung ein Leben lang!
Daher widmet sich die Manfred-Sauer-Stiftung mit ihrem Beratungszentrum für Ernährung und Verdauung Querschnittgelähmter sowohl den Ernährungsproblemen als auch den neurogenen Darmfunktionsstörungen.
Das Ziel des Beratungszentrums ist die Verbesserung der Lebensqualität durch individuelle Problemlösungen.
Kontakt
Beratungszentrum für Ernährung und Verdauung Querschnittgelähmter
Manfred-Sauer-Stiftung
Neurott 20, D-74931 Lobbach
Beratungszentrum für Ernährung und Verdauung Querschnittgelähmter
Tel. +49 6226 960 2530
Fax +49 6226 960 2535
Ja, ich möchte in Zukunft den kostenlosen E-Mail-Newsletter des Beratungszentrums für Ernährung und Verdauung Querschnittgelähmter widerruflich erhalten.
Wir informieren Sie über Themen Rund um die Ernährung und Verdauung sowie entsprechende Kurs- und Weiterbildungsangebote der Manfred-Sauer-Stiftung.
Fortbildung zum Experten/in für neurogene Darmfunktionsstörungen
Zur Zeit ist noch kein definitiver Termin für eine neue Fortbildung geplant.
Bei Interesse, füllen Sie untenstehendes Formular aus und sobald eine Ausschreibung gemacht wird, werden Sie informiert.

Datenschutzhinweis
Das Video wird von Youtube geladen. Dabei werden u.U. personenbezogene Daten an Youtube übertragen. Nähere Hinweise hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Möchten Sie fortfahren?
fortfahrenWir unterstützen
- Querschnittgelähmte bei
- Ernährungsfragen
- Gewichtsregulierungen
- Nahrungsmittelunverträglichkeiten
- Problemen beim Darmmanagment (wie: Inkontinenz = ungeplante Darmentleerung; Obstipation = Verstopfung oder Blähungen)
- Angehörige von Querschnittgelähmten, die dem/der Betroffenen bei seinen/ihren Problemen helfen möchten.
- Fachpersonen bei Fragen zu Ernährung und Verdauung Querschnittgelähmter
Im Rahmen der Beratung werden in einem ausführlichen Gespräch die Problem erörtert und schrittweise Maßnahmen empfohlen, die zur Verbesserung beitragen können. Dabei wird der Betroffene i.d.R. telefonisch begleitet.
Die Beratung findet unabhängig und produktneutral statt.
Fortbildung & Schulungen
Das Beratungszentrum für Ernährung und Verdauung der Manfred-Sauer-Stiftung richtet Fortbildungen über neurogene Darmfunktionsstörungen aus und bringt die Themen Ernährung und Verdauung Querschnittgelähmter durch Vorträge, Workshops, Symposien, Publikationen und verschiedenen Gremien ins Bewusstsein.
Inhouseschulungen vor Ort werden den Fachklinken für Querschnittlähmung sowohl für die Alltagsbewältigung Querschnittgelähmter angeboten als auch für das Fachpersonal zu den Themen, Ernährung, Verdauung und Stressmanagement.
Mitwirkung
Wir engagieren uns in folgenden regionalen/nationalen Arbeitsgruppen:
Kochbuch
Mit dem Buch „Querschnitt Ernährung“ leistet die Manfred-Sauer-Stiftung mit dem Beratungszentrum für Ernährung und Verdauung einen Beitrag zur gesunden und ausgewogenen Ernährung von Querschnittgelähmten.
Mit dem 2. Band „Querschnitt kochen“ geht es um die Umsetzung. Leckere Rezepte, die sich auch mit wenigen Vorkenntnissen zubereiten lassen und die besondere Anforderungen von Menschen mit Querschnittlähmung berücksichtigen.
Broschüren & Infos
Downloads
- Ernährungsempfehlungen für Querschnittgelähmte Netzwerk Ernährung QuerschnittgelähmterErnährungsempfehlung für Querschnittgelähmte
- Checkliste transanale IrrigationEine Form der Darmentleerung, die sich als Langzeittherapie etabliert hat.
- Notfallausweis - Autonome Dysreflexiezum selbst Ausdrucken
Links
Verbraucherinfo & Infodienste
- AID Informationsdienst
- BfR – Das Bundesinstitut für Risikobewertung
- Ernährung – Ernährungsmedizin – Ernährungsberatung – DEBInet
- Foodwatch
- Fünf am Tag
- Informationsportal Ökolandbau
- Krebsforschung am Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg
- Slow Food Deutschland e.V.
- Verbraucherseite des aid
- Biohandel-online.de
- Magendarm-forum.de
Rezepte und Blog für barrierefreie Speisen für Menschen mit Kau- und Schluckstörungen.

Pflegewissenschaftlerin, Gesundheits- und Krankenpflegerin, Fachkrankenpflegerin Paraplegiologie, Hygienefachkraft, Qualitätsberaterin im Gesundheitswesen

Diätassistentin und Ernährungsberaterin/D GE
Kooperationen
Das Team des Beratungszentrums für Ernährung und Verdauung kooperiert in verschiedenen Belangen mit:
Dr. oec. troph. Bettina Schulz
Ernährungsberaterin