Kreativität
Die Vielfalt der eigenen Fähigkeiten entdecken
Unser Ziel ist es, Möglichkeiten zu schaffen, die eigenen Fähigkeiten auszuloten und in der praktischen Umsetzung zu erproben – trotz Rollstuhlsituation und eingeschränkter Handfunktion. Hier gilt es, den Blick von den Defiziten abzulenken, die vorhandenen Begabungen zu wecken und kreative Tätigkeiten vorzustellen, um Perspektiven zu eröffnen.
Kreativität möchten wir in diesem Zusammenhang nicht nur im Hinblick auf bildende und darstellende Kunst verstanden wissen, sondern auch im Hinblick auf die Fähigkeit etwas Neues, Originelles, Nützliches oder Brauchbares zu erschaffen.
Bestellung Kursprogramm der Manfred-Sauer-Stiftung
Bitte senden Sie mir das Kursprogramm der Manfred-Sauer-Stiftung in gedruckter Form an folgende Adresse:
360° Rundgang
Kreativ-Werkstatt der Manfred-Sauer-Stiftung
Die 360°-Ansicht erfordert das Laden von Daten von Google, Facebook, tourmake.it und cloudflare.com. Dadurch werden personenbezogene Daten an diese Firmen übermittelt.
Möchten Sie trotzdem fortfahren?
Ansicht laden
Ja, ich möchte in Zukunft den kostenlosen E-Mail-Newsletter der Manfred-Sauer-Stiftung widerruflich erhalten.
Wir informieren Sie über Neuerungen der Manfred-Sauer-Stiftung und Manfred-Sauer-Stiftung Betriebsgesellschaft mbH mit Angeboten von Restaurant, Hotel, Gesundheitszentrum und Kursen.
Datenschutzhinweis
Die von Ihnen angegebenen Daten werden ausschließlich zum Personalisieren unseres Newsletters verwendet. Die Angaben sind freiwillig. Zu statistischen Zwecken führen wir anonymisiertes Link-Tracking durch.
Damit dieser Newsletter nicht ungewollt in Ihren Spamordner verschoben wird, empfehlen wir unsere Absenderadresse in Ihr Adressbuch einzutragen.
Kreativ-Werkstatt
Bekanntlich schlummern in jedem Menschen unterschiedliche Fähigkeiten. Sie bei Querschnittgelähmten zu wecken und zu fördern ist Aufgabe der Kreativ-Werkstatt.
Reinschnuppern – Ideen finden und umsetzen. Jeder Querschnittgelähmte wird in der Kreativ-Werkstatt individuell beraten und, falls nötig und möglich, mit den entsprechenden Hilfsmitteln, die von den Werkstattmitarbeitern gebaut und angepasst werden, ausgestattet.
Die Gestaltungsmöglichkeiten in der Kreativ-Werkstatt umfassen Arbeiten mit Holz, Speckstein, Glas, Farben und Papier sowie die Herstellung von Schmuck.
Während die einen sich noch mit dem Töpfertrauma aus der Schulzeit auseinandersetzen, erzählen andere, – ich kann nicht zeichnen. Aber das spielt alles keine Rolle, wenn Sie offen sind und sich einfach auf Themen und Techniken einlassen, die Sie mal ausprobieren wollen. Ganz ohne Druck und mit entsprechender Hilfestellung.
Die Kreativ-Werkstatt steht Querschnittgelähmten und deren Begleitperson offen, kann aber auch von Fußgängern für Kurse und kreative Betätigungen unter unserer Anleitung gebucht werden.
Schwerpunkte der Kreativ-Werkstatt
Holz
Holz ist ein wunderbares Material, das entdeckt werden will, egal ob beim Drechseln, Schnitzen oder Konstruieren.
Stein
Mit Speck fängt man Mäuse, und mit Speckstein gestaltet man viele verschiedene Objekte, Skulpturen oder Gebrauchsgegenstände.
Malen
In der Farbwerkstatt können Teilnehmer auf vielfältige Art und Weise erste Erfahrungen mit Acrylfarben sammeln, egal ob auf Papier, Leinwand oder sonstigen Materialien. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Auch Linoldruck oder Holzschnitt sind spannende Techniken zum Ausprobieren.
Schmuck herstellen
Von einfachen Arbeiten aus Silber bis hin zum Fädeln von Perlenketten aus einer Vielzahl von Glas-, Kunststoff- oder Holzeinzelteilen lassen sich individuelle Schmuckstücke herstellen.
Glas
Am Gasbrenner aus Glasstäben eigene Glasperlen wickeln oder in Tiffany-Technik kleine Objekte anfertigen – farbenfroh geht es in der Glaswerkstatt auf jeden Fall zu.
Papier
Papier, ein Werkstoff, der sich vielseitig verarbeiten lässt. Von Glückwunschkarten oder Papiergirlanden bis hin zu Kartonagen oder selbst gebundenen Büchern können Besucher der Papierwerkstatt alles ausprobieren.
Kursprogramm
Alle Themenbereiche, denen sich die Manfred-Sauer-Stiftung verschrieben hat, finden ihren Niederschlag in unseren Kursen für Querschnittgelähmte und PartnerInnen wieder. Sie finden alle unsere Kurse im Kurskalender oder auch im Kursprogramm.
Gewächshaus
der Manfred-Sauer-Stiftung
Garten ist Leben und was Sie ernten, sind Ihre Lebens-Mittel. Pflanzen sind dankbar: Sie beschenken Sie mit reichem Ertrag, sofern Sie sie pflegen, sich um sie kümmern, gießen, düngen…
Hochbeete verschiedener Bauweisen machen auch dem Rollstuhlfahrer das Gärtnern möglich. Eine Auswahl und viele nützliche Ideen finden Sie in unserem Gewächshaus und dem Hochbeetgarten.